Die offene Forschungs- und Experimentierplattform - regional und International
Als offene Forschungs- und Experimentier-plattform steht MakingCulture® im Sinne einer demokratischen, aktiven Innovations- und Experimentierkultur allen interessierten Bürgern, Unternehmen und Institutionen zur Verfügung.
Die Verbindung von Kulturzentrum und offener Forschungs- und Experimentierplattform definiert ein einzigartiges Projekt mit Strahlkraft weit über die Region hinaus. Über die Hochschule und das Forschungsprojekt „Innovation by Experiment“ ist MakingCulture® bereits jetzt international vernetzt (Aarhus, Graz).
Neu ist dabei, die inzwischen von namhaften Unternehmen als bedeutendes kreatives Potenzial angesehene „Makerbewegung“ mit Kultur, Wissenschaft und historischem Hintergrund zu verbinden und in Coburg zu verorten.
Der Begriff „MakingCulture®“ ist dabei im doppelten Sinne zu verstehen. So geht es auf der einen Seite darum, Kultur und Kulturschaffenden in Coburg einen Raum zu bieten, auf der anderen Seite wird sich aber auch die „Maker“ - Kultur in einer einzigartigen Umgebung in Oberfranken etablieren.
Innovationspotenzial
Erfolgreiche Innovationen wurden oftmals über experimentelle Prozesse und Offenheit, Bestehendes in Frage zu stellen generiert. Der Mut zu Experimenten findet vielfach in den Unternehmen keinen Platz. Viele Mitarbeiter von Unternehmen haben im Tagesgeschäft keine Gelegenheit, kreative Ideen umzusetzen.
Um dieses Potenzial nutzen zu können, benötigen Mitarbeiter Zeit und entsprechende Räumlich-keiten, die eine Vertiefung in einen Innovations-prozess zulassen.
Experimente und Innovationen, die zu neuen Erkenntnissen führen, können sich vor allem dann einstellen, wenn die Gedanken von einer Herausforderung vollkommen eingenommen sind – sei es durch Beobachtung, Gespräche, Experimente oder Nachdenken.
Raum zum Experimentieren
Coburg bietet sich als Ort mit überregionaler historischer Bedeutung und traditionell großem Innovationspotenzial in idealer Weise an, eine Vorreiterrolle in der Verknüpfung von Handwerk, Industrie, Wissenschaft und Kultur zu übernehmen.
Durch freundliche Unterstützung der Wirtschafts-förderungsgesellschaft der Stadt Coburg mbH wurden uns großzügige Räumlichkeiten im Herzen der Stadt zu Verfügung gestellt. Die neuen Experimentierräume befinden sich direkt im Areal des Hauptpostgebäudes, Lohgraben 4 in Coburg.